BLOG von Rautenberg
- Technischer Dienst für Medizinprodukte

sicherheitstechnische kontrollen medizinprodukte

Willkommen auf der Blogseite von Rautenberg – Technischer Dienst für Medizinprodukte. Hier werden Blogbeiträge veröffentlicht, die über verschiedene Themen des technischen Diensts sprechen, so wie zum Beispiel Sicherheitstechnische Kontrollen, VDE Prüfungen und mehr. Natürlich können Sie sich bei weiteren Fragen oder Interesse an einem Termin direkt an uns wenden.

Prüfung von Medizinprodukten

DGUV V3 Medizinprodukte: Gesetzliche Vorgaben erfüllen

Die Sicherheit von medizinischen Geräten ist unerlässlich, um sowohl Patienten als auch Personal vor Risiken zu schützen. Um Unfälle und Ausfälle zu vermeiden, schreibt die DGUV Vorschrift 3 (DGUV V3) regelmäßige Prüfungen vor.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die DGUV V3-Prüfung für medizinische Einrichtungen unverzichtbar ist und wie Sie durch gesetzeskonforme Prüfungen Ihren Betrieb absichern.

Read More »
Medizintechnik Wartung

Medizintechnik Wartung: So bleibt Ihre Technik einsatzbereit

In der modernen Medizin sind zuverlässige Geräte unverzichtbar. Ob Defibrillatoren, EKGs oder Ultraschallgeräte – sie alle unterstützen Ärzte und Pflegepersonal täglich bei der Diagnostik und Behandlung von Patienten. Damit diese Technik stets einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.

Rautenberg Medizintechnik bietet professionelle Wartungsdienste an, damit Ihre Geräte zuverlässig und sicher bleiben.

Warum ist die Wartung von Medizintechnik so wichtig?

Medizinische Geräte unterliegen hohen Belastungen und müssen strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet nicht nur die Funktionsfähigkeit, sondern auch die Sicherheit für Patienten und Anwender.

Durch frühzeitiges Erkennen von Verschleiß oder Fehlfunktionen können Ausfallzeiten minimiert und teure Reparaturen vermieden werden.

Read More »
STk Prüfung Medizinprodukte

STK Prüfung von Medizinprodukten: Häufige Fragen

Die sicherheitstechnische Kontrolle (STK) von Medizinprodukten ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitäts- und Sicherheitsmanagements in medizinischen Einrichtungen. Es ist entscheidend, dass diese Geräte regelmäßig geprüft werden, um sowohl die Sicherheit der Patienten als auch die der medizinischen Fachkräfte zu gewährleisten. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten, haben wir häufig gestellte Fragen zur STK-Prüfung zusammengestellt und beantwortet.
Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen, und warum sind sie so wichtig für die medizinische Versorgung? Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der MTK und STK, um die Bedeutung dieser Prüfungen für die Medizintechnik zu verstehen.
Wir vom Technischen Dienst für Medizinprodukte Jürgen Rautenberg in Neukirchen-Vluyn führen regelmäßig STK-Prüfungen für eine Vielzahl von Kunden in ganz Deutschland durch. Folgend möchten wir Ihnen zeigen, warum die STK-Prüfungen wichtig sind, wie eine Prüfung abläuft und welche Vorteile regelmäßige STK-Prüfungen Ihnen und Ihrer Einrichtung bieten.

Read More »
Medizintechnik Wartung

MTK & STK: Was ist das?

In der Welt der Medizintechnik sind Sicherheit und Präzision von entscheidender Bedeutung. Um dies zu gewährleisten, sind regelmäßige Prüfungen medizinischer Geräte unerlässlich. Zwei wichtige Arten dieser Prüfungen sind die messtechnische Kontrolle (MTK) und die sicherheitstechnische Kontrolle (STK). Beide spielen eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Genauigkeit von Medizinprodukten, die täglich in Gesundheitseinrichtungen zum Einsatz kommen.

Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen, und warum sind sie so wichtig für die medizinische Versorgung? Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der MTK und STK, um die Bedeutung dieser Prüfungen für die Medizintechnik zu verstehen.
Wir vom Technischen Dienst für Medizinprodukte Jürgen Rautenberg in Neukirchen-Vluyn führen regelmäßig STK-Prüfungen für eine Vielzahl von Kunden in ganz Deutschland durch. Folgend möchten wir Ihnen zeigen, warum die STK-Prüfungen wichtig sind, wie eine Prüfung abläuft und welche Vorteile regelmäßige STK-Prüfungen Ihnen und Ihrer Einrichtung bieten.

Read More »
Medizintechnik Wartung

STK-Prüfung: Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit in der Medizintechnik

Die Sicherheit medizinischer Geräte hat oberste Priorität im Gesundheitswesen. Um sicherzustellen, dass medizinische Einrichtungen und Praxen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, sind sicherheitstechnische Kontrollen (STK) von entscheidender Bedeutung. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dazu, die Qualität und Zuverlässigkeit der medizinischen Geräte sicherzustellen.

Wir vom Technischen Dienst für Medizinprodukte Jürgen Rautenberg in Neukirchen-Vluyn führen regelmäßig STK-Prüfungen für eine Vielzahl von Kunden in ganz Deutschland durch. Folgend möchten wir Ihnen zeigen, warum die STK-Prüfungen wichtig sind, wie eine Prüfung abläuft und welche Vorteile regelmäßige STK-Prüfungen Ihnen und Ihrer Einrichtung bieten.

Read More »
DGUV V3 Medizinprodukte

VDE- und STK-Prüfungen: Schlüsselkomponenten der erfolgreichen Technik-Wartung

Die Gewährleistung der sicheren und zuverlässigen Nutzung von medizinischen Geräten ist von entscheidender Bedeutung. Der Technische Dienst für Medizinprodukte Jürgen Rautenberg in Neukirchen-Vluyn setzt sich dafür ein und betont die kritische Rolle von VDE- und STK-Prüfungen bei der Erhaltung der Medizintechnik.

Folgend möchten wir Ihnen zeigen, was genau man unter Sicherheitstechnischen Kontrollen (STK-Prüfungen) versteht und warum diese für den sicheren Betrieb Ihrer medizinischen Geräte von großer Bedeutung sind.

Read More »